Litauen: Unbemannte Luftfahrzeuge

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Litauen plant den Kauf von 35 unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) zur Stärkung seiner Aufklärungsfähigkeiten.

Das litauische Verteidigungsministerium kündigte an, dass es 26 „Mini“-UAVs und neun „kleine“ UAV-Plattformen beschaffen will. „Mini“-UAVs wiegen bis zu 20 kg und haben eine Reichweite von bis zu 25 km in einer Höhe von bis zu 1.000 m. „Kleine“ UAV-Plattformen sind schwerer und haben eine Reichweite von bis zu 50 km in einer Höhe von bis zu 1.500 m. Die neuen Drohnen sollen mit Zielerkennung und -identifikation, Zielverfolgung sowie gelenktem Artilleriefeuer ausgestattet sein. Das Budget für die Beschaffung liegt bei etwa 36 Millionen Euro. Welcher Anbieter die unbemannten Luftfahrzeuge liefern wird ist derzeit nicht bekannt. Laut Verteidigungsminister Arvydas Anusaukas gibt es in den litauischen Streitkräften ein Manko bei unbemannten taktischen Luftfahrzeugen. Mit der Beschaffung sollen die Aufklärungsfähigkeiten erheblich verbessert werden.

-red-

Weitere Meldungen