Südkorea: Konzept für Kampfpanzer konkretisiert

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Hyundai Rotem reichte beim südkoreanischen Patentamt ein aktualisiertes Design für seinen künftigen Kampfpanzer NG-MBT (New Generation Main Battle Tank).

Der Entwurf verdeutlicht die technologische Zielrichtung des als K3 bezeichneten Systems, das mittelfristig den K2 „Black Panther“ ergänzen oder ablösen könnte. Der NG-MBT soll unter 55 Tonnen wiegen, über eine unbemannte, fernbedienbare Turmeinheit mit einer 130-mm-Glattrohrkanone verfügen und eine KI-gestützte Feuerleitung nutzen. Das Besatzungsmodul für zwei bis drei Mann ist kapselartig geschützt. Antriebstechnisch wird eine elektrische Lösung mit Wasserstoff-Brennstoffzellen geprüft, ergänzt durch Gummiketten für hohe Mobilität. Das Systemkonzept sieht zudem ein südkoreanisches Hard-Kill-APS, ERA-Seitenschutz sowie die Integration von Boden- und Luftdrohnen für ISR-Aufgaben vor. Zusätzlich sind zwei Lenkwaffen zur Panzerabwehr vorgesehen. Ein funktionsfähiger Prototyp könnte bis 2026 vorliegen.

-red-

Weitere Meldungen