Israel: Laser-Raketenabwehr

Premierminister Naftali Bennet gab bekannt, dass Israel an einem Laser-Raketenabwehr-System arbeitet. Es soll ab 2023 einsatzfähig sein.
Mit der geplanten „Laserwand“ können alle Arten von Raketen, Artilleriegeschossen und Drohnen abgefangen werden. Bereits seit 1990wird an diesem Laserabwehrsystem geforscht. 2020 gelang es das System einsatzfähig zu machen. Im April 2021 wurde die Laserabwehr in das „Iron Dome“-System integriert.
Rund um die Implementierung des Laserabwehrraketensystems gibt es Diskussionen. Befürworter des neuen Systems betonen die Einsatzflexibilität und die niedrigeren Kosten im Vergleich zur konventionellen Raketenabwehr. Ein Nachteil ist, dass die „Laserwand“ an regnerischen oder stark bewölkten Tagen nicht eingesetzt werden kann. Die optimalen Einsatzmöglichkeiten müssen von Politik und Militär erst gefunden werden.
-nt-
Weitere Meldungen

08.05.2025
USA: M1E3 und XM30 markieren technologische Wende
Das Pentagon treibt die Technologisierung der US-Armee mittels einer groß angelegten Strukturreform

06.05.2025
Ukraine: Powerbanks für Stromversorgung an der Front
Die ukrainischen Streitkräfte setzen ab sofort mobile Ladestationen vom Typ „Titanium“ ein, um die