Größte Kaserne Österreichs stromautark

In der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim, Salzburg, hat das Bundesheer einen wichtigen Schritt zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und zur Unterstützung der Behörden bei Krisensituationen gesetzt: Seit Ende August 2025 ist die größte militärische Liegenschaft Österreichs stromautark.
Am 26. August 2025 erfolgte die offizielle Indienststellung aller Notstromaggregate und Trafostationen. Damit sind die Einheiten und Kommanden in der Kaserne unabhängig von äußeren Einflüssen und können sich selbstständig mit Strom versorgen. Neben der Energieversorgung ist auch die Versorgung mit Trinkwasser durch ein eigenes Wasserwerk sichergestellt. Die Abwässer werden über die Ortskanalisation abgeleitet. Das Wärmenetz kann im Notfall durch das Umrüsten von noch bestehenden Heizkesseln auf Ölbrenner betrieben werden. Die Tankanlagen können an ein Stromaggregat angeschlossen werden und für die Bevorratung entsprechender Verpflegungsreserven ist ebenso gesorgt. Weiters gibt es Feldküchen, bei denen kein Strom zum Kochen benötigt wird.
Die Priorität für das Bundesheer liegt in der Sicherstellung und Gewährleistung der eigenen Führungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft in den Kasernen. Daher ist geplant, dass in Zukunft alle Kasernen autark werden, um sich über einen längeren Zeitraum selber versorgen zu können.
-red-
Weitere Meldungen

05.08.2025
Einjährig-Freiwillig-Ausbildung ab September
Mit Beginn des Ausbildungsjahres im September 2025 bietet das Bundesheer die Möglichkeit zur