Geistige Landesverteidigung in der Schule
Die Geistige Landesverteidigung ist neben der militärischen, wirtschaftlichen und zivilen Landesverteidigung Teil der Umfassenden Landesverteidigung.
Am 13. Juli 2021 empfingen Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr und Bildungsdirektor Alfred Klampfer Lehrer, Schülervertreter sowie Referenten für Geistige Landesverteidigung am Fliegerhorst Vogler. Diskussionsthema war die Umsetzung der Geistigen Landesverteidigung in der Schule. Die Geistige Landesverteidigung widmet sich der Vermittlung demokratischer Werthaltungen und der Schaffung eines umfassenden Bewusstseins für demokratische Freiheiten in der Politischen Bildung. Sie soll einen Beitrag zur Sicherstellung eines demokratischen Grundkonsenses und des sozialen Friedens sowie zum Verständnis des Konzeptes der umfassenden Sicherheitspolitik im nationalen, europäischen und globalen Kontext schaffen.
-red-
Weitere Meldungen

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der

26.06.2025
Abschlussübung in Hochfilzen
Am 18. Juni 2025 fand am Truppenübungsplatz Hochfilzen die Abschlussübung für 40 Grundwehrdiener des