Frankreich: Startschuss für neuen europäischen Kampfjet

Eine Modellstudie des neuen europäischen Kampfjets SCAF aus 2015. (Foto: Tiraden, CC BY-SA 4.0)
Eine Modellstudie des neuen europäischen Kampfjets SCAF aus 2015. (Foto: Tiraden, CC BY-SA 4.0)

Die Verteidigungsminister von Deutschland, Frankreich und Spanien haben am 17.06.2019 auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris ein vorläufiges Modell des neuen europäischen Kampfjets FCAS (Future Combat Air System) vorgestellt und ein Rahmenabkommen geschlossen.

Der neue Stealth-Jet wird Teil des Kampfjetsystems FCAS (Future Combat Air System) sein, das zusätzlich aus Remote Carriers (unbemannten Drohnen) und Combat Clouds besteht. Der Systemverbund soll ab 2040 zum Einsatz kommen und wird mit Beschaffung und Betrieb insgesamt 100 Milliarden Euro kosten.

Die Entwicklung findet unter der Federführung von Airbus und Dassault Aviation statt. Sie soll einen modernen Ersatz für alte Tornado-, Eurofighter- und Rafale-Maschinen schaffen.

-red-

Ausführliche Informationen zum neuen Kampfjetsystem FCAS sind unter folgenden Links abrufbar:

FAZ: Europas künftiges Kampfflugzeug nimmt Formen an

Handelsblatt: Startschuss für den Eurofighter-Nachfolger

Wirtschaftswoche: Der weite Weg zum neuen Kampfjet

Welt: Bei Europas neuem Kampfjet ist noch vieles unklar

Welt: Europas Super-Kampfjet soll der größte Feind des Radars werden

Weitere Meldungen