Eurofighter üben Abfang von Zivilmaschinen
Am 2. März 2016 trainierte das Österreichische Bundesheer den Abfang einer Boeing 767 (B767). Zwei Eurofighter des Bundesheeres fingen die zivile Großmaschine der Austrian Airlines um etwa 0930 Uhr im österreichischen Luftraum ab und übten die Verfahren zur Durchsetzung eines Landezwanges. Der Zielflughafen der Übung war Zeltweg.
Koordinierung wichtig
Geübt wird die enge und zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren und der militärischen sowie zivilen Flugsicherung. Der wesentliche Mehrwert dieser Abfangübung ergab sich durch die Tatsache, dass Großmaschinen wie die B767 ein gänzlich anderes Flugverhalten wie die ansonsten zur Zieldarstellung verwendeten kleineren Luftfahrzeuge des Bundesheeres aufweisen. Daher sind Flugmanöver anders zu beurteilen. Nach dem „Abfang“ wurde die B767 der Austrian Airlines durch die zwei Eurofighter des Bundesheeres Richtung Landeflugplatz geleitet und die Austrian-Maschine durch die Eurofighter zu einer angedeuteten Landung gezwungen.
-red-
Weitere Meldungen

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der

26.06.2025
Abschlussübung in Hochfilzen
Am 18. Juni 2025 fand am Truppenübungsplatz Hochfilzen die Abschlussübung für 40 Grundwehrdiener des