Deutschland: Erfolgreiche Laserwaffen-Erprobung

(Symbolbild: pixabay, gemeinfrei)
(Symbolbild: pixabay, gemeinfrei)

Die Deutsche Bundeswehr schließt die im Juni 2022 gestartete Erprobung des Laserwaffendemonstrators (LWD) auf der Fregatte 124 „SACHSEN“ ab.

Die fast einjährige Erprobung mit insgesamt sechs Kampagnen zeigte die Integration des LWD in immer komplexer werdenden Szenarien unter realitätsnahen Einsatzbedingungen gegen verschiedene Ziele. Verantwortlich für Entwicklung und Bau des LWD sowie der vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) organisierten Kampagnen ist die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Hochenergielaser Marinedemonstrator, bestehend aus der MBDA Deutschland GmbH und der Rheinmetall Waffen Munition GmbH. Es wurden alle Aspekte vom Tracking über das Zusammenspiel von Sensorik, Führungs-/Waffeneinsatzsystem und Effektor bis zum Bekämpfen von Zielen mittels Hochenergielaserstrahlung in mehr als 100 Settings erfolgreich getestet.

-red-

Weitere Meldungen