Deutschland: Ausrüstungsplanung 2022

System "Infanterist der Zukunft". (Foto: Bundeswehr/Alena Schleicher)
System "Infanterist der Zukunft". (Foto: Bundeswehr/Alena Schleicher)

Der Ausrüstungsplan 2022 legt den Fokus auf das internationale Krisenmanagement sowie den Ausbau der Fähigkeiten der Deutschen Bundeswehr.

Mit einem 100-Milliarden-Paket will die Bundeswehr ihre Fähigkeiten, die für eine Konfrontation mit einem gleichwertigen Gegner in hochwertigen Gefechten benötigt werden, verbessern oder wiederherstellen. Der Plan sieht die Beschaffung weiterer Systeme „Infanterist der Zukunft“ sowie die Aufstockung der Flotte der Kampfpanzer auf 320 Stück bis zum Jahr 2025 vor. 100 Kampfpanzer „Leopard“ 2 werden auf den modernsten Stand „A7V“ gebracht. Ab 2023 wird das „Bodengebundene Aufklärungs- und Raumüberwachungssystem“ zur Überwachung großer Räume beschafft. Bis Ende der 2020er-Jahre soll außerdem ein radbewegliches Artilleriesystem eingeführt werden.

-hb-

Weitere Meldungen