China: Tarnkappenbomber H-20 gesichtet

Die USA befürchtet, dass die Reichweite der neuen H-20 genügt, um theoretisch Ziele in Hawaii anzugreifen.
Berichten zufolge, hat der neue Tarnkapper H-20 eine deutlich größere Reichweite, als ursprünglich angenommen. Der H-20 soll nicht nur 8.500 km, sondern 12.000 km weit fliegen können. Dadurch könnte er von China aus Hawaii erreichen. Wie die Onlineplattform „Futurezone" berichtet, ist der H-20 nicht für den Luft-Luft-Kampf gedacht. Der Fokus liegt auf seiner Nutzlast. Laut chinesischen Medien soll er 45 Tonnen Waffenlast tragen können - auch Atombomben.
Die Entwicklung der H-20 wurde 2016 angekündigt. Die chinesische Luftwaffe plant die Indienststellung 2021. Es sollen bereits mehrere Prototypen gesichtet worden sein. Der H-20 wird mit Unterschallgeschwindigkeit fliegen, was seine Reichweite erhöht. Die USA sollen ebenfalls an einem neuen Tarnkappenbomber arbeiten. Der B-21 soll den B-2 ersetzen. Angeschafft werden sollen 80 bis 100 Stück, zu einem geschätzten Einzelstückpreis von 600 Millionen US-Dollar. Mit der Indienststellung wird 2025 gerechnet.
-red-
Weitere Meldungen

19.05.2025
Indien/Pakistan: Luftangriffe verschärfen Spannungen
Pakistan meldet 26 Angriffe auf indische Militärstützpunkte sowie Drohnenflüge über Großstädte wie

16.05.2025
Schweiz: Aufrüstung bei Panzern und Marschflugkörpern
Angesichts der angespannten sicherheitspolitischen Lage will die Schweiz ihre Streitkräfte umfassend