China: Neues Schiffsversorgungskonzept

An den Tests eines neuen chinesischen Schiffsversorgungskonzeptes nahm unter anderem die Fregatte CMS-„Linyi“ (Bild) teil. (Symbolfoto: U.S. Navy/Diana Quinlan, gemeinfrei)
An den Tests eines neuen chinesischen Schiffsversorgungskonzeptes nahm unter anderem die Fregatte CMS-„Linyi“ (Bild) teil. (Symbolfoto: U.S. Navy/Diana Quinlan, gemeinfrei)

Die chinesische Marine führte in den vergangenen Tagen mehrere Tests eines neuen Versorgungskonzeptes auf Hoher See durch.

Künftig sollen auch zivile Frachtschiffe, die durch ihr ausgedehntes Routensystem auf allen Weltmeeren unterwegs sind, Schiffe der chinesischen Marine versorgen können. Dazu wurde ein eigenes „Modular Underway Replenishment System“ entwickelt. (UNREP; dt.: Modulares mobiles Nachschubsystem). An den Tests waren das Containerschiff „Fuzhou“, die Fregatte CNS-„Linyi“ und der Versorger CNS-„Taihu“ beteiligt. Die Fracht konnte bei beiden Tests während der Fahrt innerhalb von 30 Minuten erfolgreich umgeladen werden.

-nt-

Weitere Meldungen