Großbritannien: RAF stellt Kampfdrohne in Dienst

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Die Royal Air Force (RAF) hat mit der „StormShroud“ erstmals eine autonome elektronische Kampfdrohne in den operationellen Dienst überführt.

Stationiert beim 216 Squadron (Geschwader), soll sie als sogenannter „Loyal Wingman“ F-35B und Eurofighter „Typhoon“ im Verbund unterstützen, insbesondere durch aktives Radarjamming zur Unterdrückung gegnerischer Luftverteidigung (SEAD).

Das auf dem Tekever AR3 basierende unbemannte Luftfahrzeug wurde mit dem BriteStorm-Störmodul von Leonardo UK ausgerüstet – einer DRFM-basierten, miniaturisierten Variante des BriteCloud-Systems. Der Einsatz zielt auf signaturbasiertes Täuschen und das Erzeugen von Mehrzielillusionen ab. Die Entwicklung orientierte sich an Gefechtsfeld-Erfahrungen, unter anderem aus der Ukraine.

-red-

Weitere Meldungen