Bilaterale Kooperation im Heeres-Sportzentrum

(Symbolbild: pixabay; Montage: RedTD)
(Symbolbild: pixabay; Montage: RedTD)

Vizeleutnant Gerald Pelikan führte mit Soldaten des Österreichischen Bundesheeres und der Deutschen Bundeswehr die Ausbildung „Fachsportleiter Selbstverteidigung“ durch.

Der Lehrunteroffizier und Experte im Bereich Military Fitness, Kampfsport und Selbstverteidigung im Heeres-Sportzentrum (HSZ) war vom 11. Jänner 2022 bis 28. Jänner 2022 als Ausbilder in Warendorf eingesetzt. Bereits seit 2010 gibt es eine Kooperation zwischen dem HSZ und der Sportschule der Bundeswehr in den Bereichen Military Fitness, Selbstverteidigung und Militärisches Boxen.

Das HSZ bietet zwei ähnliche Kurse für Berufssoldaten an. Zum einen den Kurs „Übungsleiter Militärisches Boxen“, mit dem Ziel der Entwicklung spezieller konditioneller, koordinativer Belastbarkeit und von psychischen Eigenschaften durch kontrolliertes Sparring bis zu Wettkämpfen. Zum anderen den „Fortbildungskurs Selbstverteidigung“ mit dem Ziel bei Angriffen die Kontrolle auch unter Stress und durch Anwendung von Einsatzbezogener Körperkraft zu behalten.

-red-

Weitere Meldungen