18.000 neue Kampfhelme für Soldaten

Ab 2. März 2022 erhalten 18.000 Soldaten des Bundesheeres neue Kampfhelme. Ein Teil der alten Kevlarhelme geht an die ukrainische Zivilbevölkerung.
22.000 Stück der neuen „Kampfhelme 2015“ sind bereits seit den letzten Jahren im Einsatz. Konkret handelt es sich dabei um das Modell „Sentry XP Mid Cut Helmet“ aus US-amerikanischer Produktion. Es wiegt mit 290 Gramm um etwa 40 Prozent weniger, als das Vorgängermodell und zeichnet sich durch höheren Tragekomfort aus.
Die Helme bestehen aus Carbon, Polyethylen und gewobenem Aramid. Auf Montageschienen lassen sich Nachtsichtgeräte, Schutzbrillen, Visiere oder Headsets befestigen. Für die Helme gibt es grüne, weiße und blaue Überzüge. Die bisher verwendeten Kevlarhelme werden derzeit von den Soldaten zurückgegeben und 10.000 Stück werden der Ukraine zum Schutz der Zivilbevölkerung übergeben.
-red-
Weitere Meldungen

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der

26.06.2025
Abschlussübung in Hochfilzen
Am 18. Juni 2025 fand am Truppenübungsplatz Hochfilzen die Abschlussübung für 40 Grundwehrdiener des