Deutsche Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg
 
                
        
    
Alexander Lüdeke
Deutsche Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg
Verlag: Motorbuch Verlag
Erscheinungsjahr: 2025
224 Seiten, 210 Illustrationen
ISBN-13: 978-3-613-04771-6
34,90 €
Alexander Lüdeke liefert mit „Deutsche Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg“ eine systematisch gegliederte und reich illustrierte Übersicht über die Luftfahrtentwicklung der deutschen Luftwaffe zwischen 1935 und 1945. Berücksichtigt werden nicht nur Jäger und Bomber, sondern auch Schul- und Reiseflugzeuge sowie die ersten einsatzbereiten Hubschrauber.
Das Buch wurde – wie der Autor selbst in seinem Vorwort schreibt – im Sinne einer besseren Übersicht nicht nach Typen, sondern nach Herstellern unterteilt. In den Unterkapiteln erfolgt eine systematische, alphabetische Sortierung der Luftfahrzeugmuster inklusive zahlreicher, teil großformatiger s/w und Farbfotos sowie Dreiseitenansichten und Farbzeichnungen. Die Infoboxen liefern eine schnelle Übersicht über technische Daten wie Maße, Antrieb oder Bewaffnung.
Obwohl Lüdeke eine informative, verständlich geschriebene sowie visuell ansprechende Zusammenstellung erarbeitet hat, weist das Werk sowohl sprachliche als auch inhaltliche Schwächen auf. Wiederkehrende Rechtschreibfehler und gelegentlich doppelt gesetzte Wörter deuten auf ein unzureichendes Lektorat hin. Darüber hinaus könnten die Infoboxen durch zusätzliche Angaben wie Erstflug, Produktionszahlen oder Produktionszeitraum ergänzt werden. Historisch-politische Aspekte, etwa die Rolle von Zwangsarbeitern oder die Auswirkungen deutscher Bombenangriffe, werden nicht behandelt. Diese Auslassungen könnten von historisch sensiblen Lesern als Verzicht auf kritische Kontextualisierung oder gar Geschichtsverdrossenheit interpretiert werden.
„Deutsche Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg“ bietet dennoch eine fundierte, systematisch aufgebaute Übersicht über die Vielfalt der Luftfahrzeuge der Luftwaffe von 1935 bis 1945. Das Werk überzeugt durch seine analytische Tiefe, die reichhaltige Bebilderung und die klar strukturierten Informationen zu Technik, Entwicklung und Einsatz. Damit stellt es eine wertvolle Ressource für Fachleute und historisch interessierte Laien dar, die einen kompakten Überblick über die deutsche Luftfahrt des Zweiten Weltkrieges suchen.
-gam-
 
                         
         
         
         
         
         
         
                
                 
                
                 
                
                 
                
                
