Das umfangreiche Werk widmet sich dem militärischen Leben von General von Manstein in der Zeit zwischen Ausbruch des
Kaum ein Dokument der Geheimdienstgeschichte hat einen vergleichbar zwiespältigen Ruf wie das „Kubark
Das Buch „Deutschlands Veteranen – (Über-)Leben nach dem Einsatz“ von Marcel Bohnert und Julia Egleder beleuchtet
Im friedensgewohnten Europa wurde das Phänomen „Krieg“ lange aus dem Gedächtnis gedrängt – zumindest seitdem
In Deutschland zeugte der Kalte Krieg von besonderer Kälte: Nirgendwo standen sich NATO und Warschauer Pakt
In seinem politischen Reisebericht „Eisiges Schweigen flussabwärts“ begibt sich der Moskau-Korrespondent der