Vertrauen ins Bundesheer bleibt hoch

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Am 4. November wurde bei einer Pressekonferenz die aktuelle Befragung „Österreichische Sicherheitspolitik im Trend 2025“ vorgestellt.

Sie zeigt: Das Vertrauen der Bevölkerung in das Bundesheer bleibt hoch, während die Sorge um die weltweite Sicherheitslage weiter zunimmt. Drei Viertel der 1.500 Befragten sehen die Neutralität als zentralen Wert, viele wünschen sich zugleich eine engere europäische Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich. Etwa 70 Prozent der Befragten bewerten das Bundesheer positiv, die Zustimmung zur Wehrpflicht liegt bei 73 Prozent, für eine längeren Grundwehrdienst sprechen sich 51 Prozent aus. Besonders geschätzt werden auch die Einsätze des Bundesheeres bei Katastrophenhilfe und humanitärer Unterstützung. Über die Hälfte der Befragten spricht sich für höhere Verteidigungsausgaben aus, jedoch würden nur 32 Prozent der Befragten Österreich auch mit der Waffen verteidigen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner betonte: „Österreich soll neutral, aber wehrhaft bleiben und weiterhin in seinen Schutz und seine Sicherheit investieren.“ 

-red-

Weitere Meldungen