Tradition, Technik und Teamgeist am Heldenplatz
Am 26. Oktober bot der Nationalfeiertag eine umfangreiche Präsentation des Bundesheeres, kombiniert mit offenen Türen in Ministerien, Museen und Behörden.
Auf dem Heldenplatz, im Parlament und bei mehreren Ministerien fanden Kranzniederlegungen, eine Angelobung von 1.025 Rekruten - davon 15 Frauen - sowie eine Großschau mit Luft- und Bodengeräten statt. Gleichzeitig konnten die Besucher das Bundeskanzleramt, die Präsidentschaftskanzlei und zahlreiche Museen kostenlos besichtigen und beim Sicherheitsfest am Rathausplatz Einsatzkräfte hautnah erleben.
In diesem Jahr standen zudem Jubiläen im Fokus – etwa 70 Jahre Neutralität und 70 Jahre Bundesheer – und wurden zur Erinnerung daran genutzt, wie Sicherheit, Demokratie und Zusammenhalt im Land miteinander verbunden sind.
-red-

