Sonderausstellung „Am Wurzenpass“ in der Stiftskaserne

Foto: Offiziersstellvertreter Rene Fuchs (li.), einer der Organisatoren der Ausstellung und des Projektes, mit Brigadier Jürgen Wörgötter (re.), der Chef des Stabes und stellvertretende Kommandant der Landesverteidigungsakademie, mit einer Grafik.
Die Sonderausstellung "Am Wurzenpass" vom interaktiven Projekt „Ohne Worte – Auf den Spuren der Landeshüter“ wurde am 20. Dezember 2023 von ihrem ursprünglichen Standort im Bunkermuseum Arnoldstein in die Cafeteria der Stiftskaserne verlegt.
Bei einem Empfang in der Stiftskirche wurde die Ausstellung im Beisein von Vertretern der Landesverteidigungsakademie bzw. der Stiftskaserne und Offizieren des Österreichischen Bundesheeres von Militärdiakon Karl Kastenhofer, Oberst i.R. gesegnet. Danach fand sie ihren Platz an den Wänden in der Cafeteria. Die Ausstellung besteht aus 11 Grafiken zum Thema "Kalter Krieg und Raumverteidigung". Bei den Grafiken sind QR-Codes, die auf eine Webseite mit Erklärungen zu der jeweiligen Abbildung führen, womit der interaktive Charakter des Projektes unterstrichen wird. Das ganze Projekt (alle Reisen, Grafiken, Tagebucheinträge und Podcast) kann unter www.zeitreisende.at aufgerufen werden.
-red-
Weitere Meldungen

26.06.2025
Abschlussübung in Hochfilzen
Am 18. Juni 2025 fand am Truppenübungsplatz Hochfilzen die Abschlussübung für 40 Grundwehrdiener des

03.06.2025
Wehrdienstkommission nimmt Arbeit auf
Im Verteidigungsministerium fand am 2. Juni 2025 die konstituierende Sitzung der neu eingesetzten