Serbien: Neue Luftabwehrsysteme

(Foto: Vojska Srbije; CC BY 3.0)
(Foto: Vojska Srbije; CC BY 3.0)

Das serbische Militär präsentierte bei einer Militärschau seine neuen Luftabwehrsysteme.

Es handelt sich dabei um die beiden Flugabwehrsysteme FK-3 und „Panzir“. Diese wurden bei einer Waffenschau Ende April 2022 am Militärflughafen Batajnica bei Belgrad präsentiert. Das FK-3 ist die Exportversion des von der chinesischen Volksbefreiungsarmee eingesetzten HQ-22 Luftabwehrsystems und soll auf dem russischen S-300 basieren. Die Raketen mit einer Reichweite von 150 km finden durch die vom Luftfahrzeug reflektierten Radarwellen ihr Ziel. Neben Flugzeugen und Helikoptern kann das FK-3 auch Drohnen, ballistische Raketen und Marschflugkörper bekämpfen.

Zudem zeigte Serbien bei der Militärschau auch erstmals das russische Kurzstrecken-Flugabwehrraketen-System „Panzir“. Mittels Zielerfassungs- und Doppelwellenbandradar erreicht das Feuerleitsystem eine hohe Genauigkeit. Je nach Raketentyp hat es eine Reichweite bis zu 100 km. Russland setzt die „Panzir“-Luftabwehrsysteme auch beim derzeitigen Angriffskrieg gegen die Ukraine ein, weshalb die Lieferung der Waffensysteme für internationale Kritik sorgte.

-red-

Weitere Meldungen