Indien: Verteidigungsbudget 2022/2023

Anfang Februar wurde das neue Verteidigungsbudget vorgestellt. Im Fokus steht unter anderem die Neubeschaffung von Waffen, Ausrüstung und Infrastruktur. Insgesamt will die Regierung 54,2 Milliarden US-Dollar (etwa 47,4 Milliarden Euro) bereitstellen. Etwa 22 Milliarden US-Dollar (etwa 19,2 Milliarden Euro) fließen in Neubeschaffungen.
Die Luftwaffe soll französische „Rafale“-Kampfflugzeuge, russische S-400-Luftverteidigungssysteme, „Apache“- und „Chinook“-Hubschrauber sowie israelische Mittelstreckenraketen bekommen. Die Marine wird das Flottenbauprogramm weiter vorantreiben. Die Armee wird mit den Kampfpanzern T-90 und Arjun MK1A, Infanterie-Kampffahrzeugen BMP-2/2K, „Dhanush“-Haubitzen, Panzerabwehrlenkflugkörpern vom Typ Konkurs M und Milan 2 T sowie Munition für ihre Waffensysteme aufgerüstet. Indien arbeitet damit weiter an dem Ziel, im Bereich der Rüstung unabhängiger vom Ausland zu sein.
Außerdem ist am 1. Februar 2022 das fünfte U-Boot der "Kalvari"-Klasse zu seiner ersten Testfahrt ausgelaufen.
-nt-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die