Großbritannien: HMS „Queen Elizabeth“

Die HMS „Queen Elizabeth“ ist das Flaggschiff der Royal Navy und Symbol britischer Seemacht im 21. Jahrhundert.
Ihr innovatives Design mit zwei Inseln, hoher Automatisierung und F-35B-Kampfjets macht sie einzigartig, doch Budgetgrenzen und technische Kompromisse setzen auch klare Limits. Die beiden Schiffe der neuen „Queen Elizabeth“-Flugzeugträgerklasse kosten 6,8 Milliarden Euro und sind das bisher teuerste Rüstungsprojekt Großbritanniens. Mit 65.000 Tonnen Verdrängung ist der Träger auch das größte je in Dienst gestellte Kriegsschiff der Royal Navy. Gegenüber den Trägern der „Invincible“ Klasse ist die Queen Elisabeth ein Vielfaches größer und kampfstärker. Die an Bord stationierten F-35B sind Stealth-Kampfflugzeuge der 5. Generation und im Vergleich zu den ausgemusterten Sea Harrier GR9 moderner und bedeutend leistungsfähiger. Das große Flugdeck ermöglicht selbst STOVL-Kampfjets eine hohe tägliche Einsatzrate.
-hb-