Festakt Fliegerhorst Umbenennung

(Foto: Bundesheer/Carina Karlovits)
(Foto: Bundesheer/Carina Karlovits)

Am 15. Mai 2024 wurde der Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn offiziell in „Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch“ umbenannt.

Bei einem Festakt enthüllte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den Namensstein. Die Namensgeber Leopold Figl und General Othmar Pabisch sind für Österreich bedeutend und haben enge Verbindungen zum Bundesheer und zum Tullnerfeld. Es handelt sich um die erste militärische Liegenschaft mit einem Doppelnamen. Die Umbenennung erfolgte aufgrund historischer Erwägungen der militärischen Denkmalkommission. Leopold Figl, als erster Bundeskanzler der Zweiten Republik, war maßgeblich am Wiederaufbau Österreichs und des Bundesheeres beteiligt. General Othmar Pabisch, erster General der Luftstreitkräfte, spielte eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der militärischen Luftfahrt.

-red-