Bundesheer sprengt zwölf Tonnen Kriegsmaterial

Bergung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg (Symbolfoto: Bundesheer/Wolfgang Korner)
Bergung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg (Symbolfoto: Bundesheer/Wolfgang Korner)

Der Entminungsdienst des Bundesheeres führte von 3. bis 7. November 2025 ein Vernichtungssprengen auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig durch.

Dabei wurden insgesamt zwölf Tonnen Kriegsmaterial, darunter eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, vernichtet. Bis November 2025 hatte der Entminungsdienst österreichweit 1010 Einsätze – etwa drei Einsätze pro Tag – und stellte dabei etwa 26.800 kg Kriegsmaterial sicher. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner betont die Bedeutung dieser Arbeit als Beweis für die Professionalität des Heeres und den Schutz der Bevölkerung.

-red-

Weitere Meldungen