Erste „Hercules“ ausgemustert
Das Bundesheer beginnt mit der Ausmusterung seiner Transportflugzeuge C-130 „Hercules“.
Die erste der drei Maschinen tritt dieser Tage ihren letzten Flug von Linz-Hörsching nach Wiener Neustadt an, wo sie künftig den Spezialkräften des Jagdkommandos als Übungskulisse dient. Die Flugzeuge sind seit über 22 Jahren im Einsatz für das Bundesheer und haben gemeinsam 18.310 Flugstunden absolviert. Bis 2030 sollen alle drei Maschinen durch vier neue Embraer C-390 aus brasilianischer Produktion ersetzt werden. Die erste Lieferung ist für 2028 geplant. Um die vollständige Lufttransportkapazität bis dahin aufrechtzuerhalten, kooperiert Österreich übergangsweise mit der portugiesischen Armee.
-red-
Weitere Meldungen
11.11.2025
„Monat der Lehre“ im Checkpoint „MaHü“
Das Bundesheer hat im November den „Monat der Lehre“ gestartet. Als einer der größten

