Bundesheer bekommt neue Lehrlinge
Am 2. September 2024 beginnen 90 neue Lehrlinge ihre Ausbildung beim Bundesheer. Damit leistet das Bundesheer einen wichtigen Beitrag gegen den Fachkräftemangel.
Die Lehrlinge können aus etwa 40 verschiedenen Berufen an Standorten in ganz Österreich wählen. Derzeit absolvieren insgesamt 260 Lehrlinge ihre Ausbildung im Bundesheer, in Bereichen wie Elektronik, Sattlerei, Berufsfotografie oder Metallverarbeitung. Auch spezielle Berufe wie Luftfahrzeugtechniker in einer Fliegerwerft werden angeboten. Die Lehrberufe für 2025 werden Ende Oktober bekannt gegeben.
-red-
Weitere Meldungen
13.01.2025
Südkorea: Neue Kommunikationssysteme für modernisierte Armee
LIG Nex1 – ein südkoreanischer Luft-, Raumfahrt- und Waffenhersteller – entwickelt ein mobiles
13.01.2025
Japan: Investition in Luftabwehr
Das US-Außenministerium hat dem Verkauf von 1.200 Stück Air-to-Air-Missiles an Japan zugestimmt. Die
10.01.2025
Japan: Flugzeugmix für Kampfeinsätze
Die japanischen Luftstreitkräfte setzen zukünfotig auf den gemeinsamen Einsatz von Drohnen und
10.01.2025
China: Heeresgruppe West im Erdbebeneinsatz
Am 7. Jänner 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,8 die autonome Region Xizang in Tibet. Die
10.01.2025
Schweden: Modernisierung der Panzerflotte
Schweden hat 44 neue „Leopard“ 2A8 Kampfpanzer in Deutschland bestellt. Die Auslieferung der neuen
30.12.2024
Nachfolger der „Saab 105“
Österreich modernisiert seine Luftstreitkräfte: Zwölf „Leonardo M-345FA“ Jets sollen die „Saab 105“
28.11.2024
Neue Schutzausrüstung
Das Österreichische Bundesheer investiert 19,3 Millionen Euro in den Schutz von Soldaten und