Autarke Kasernen bis 2025

Alle 100 Kasernen des Bundesheeres sollen sich ab diesem Zeitpunkt vollkommen selbstständig versorgen können.
Dazu wurde ein Phasenplan erstellt, der in den nächsten vier Jahren umgesetzt werden soll. Das Bundesheer wäre dadurch hinsichtlich Energie, Verpflegung und Versorgung mit Wärme, Treibstoff und Wasser unabhängig von externen Versorgern. Grund für den Plan ist ein befürchteter weitreichender Stromausfall, auf den man vorbereitet sein will. "Die Frage ist nicht ob, sondern wann der Blackout kommt", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. Insgesamt soll die Umstellung auf autarke Kasernen 90 Millionen Euro kosten.
-red-
Weitere Meldungen

18.09.2025
Airpower kehrt 2027 zurück
Die nächste Airpower in Zeltweg, Europas größte Flugshow, findet 2027 statt. Die eigentlich für 2026

15.09.2025
Neues Werkstättengebäude in Straß
Am 12. September 2025 erfolgte in der Erzherzog-Johann-Kaserne der Spatenstich für ein neues

12.09.2025
Sanitätszentrum Ost: 60 Jahre Heeresspital Wien
Am 11. September 2025 feierte das Sanitätszentrum Ost den 60. Jahrestag des Heeresspitals in der