Fortbildung Desinformation und Fake News

Am 29. April 2025 veranstaltete die Führungsunterstützungsschule unter der Leitung des Kommandanten Oberst des Generalstabsdienstes Franz Sitzwohl eine Kaderfortbildung zum Thema „Desinformation – Fake News“ in der Starhemberg-Kaserne.
In drei Fachvorträgen wurden die aktuellen Bedrohungen im digitalen Raum beleuchtet. Oberrat Michael Suker vom Cyber Dokumentations- und Forschungszentrum zeigte, dass die Komplexität und die Häufigkeit der hybriden Bedrohungen rasant ansteigen und vor allem im militärischen Bereich immer mehr auf manipulierte und gefälschte Daten sowie auf gezielte Desinformation zurückgegriffen wird. Oberstleutnant Lothar Riedl gab einen Einblick in die Macht der falschen Nachrichten und veranschaulichte anhand konkreter Beispiele, wie „Fake News“ sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich bewusst für kriminelle Zwecke genutzt werden. Im letzten Vortrag von ObstdG Franz Sitzwohl „Desinformation in Österreich – Aktuelles und Herausforderungen“ wurde darauf eingegangen, wie die Verbreitung von Desinformation funktioniert und welche Präventionsmaßnahmen getroffen werden können. Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Eröffnung der Ausstellung des Fotoprojektes „Ohne Worte“ – Teil 4 – „Einsatz bei den Fernmeldern“ von Fotograf Matthäus Häupl.
-red-