Ausbildungskooperation mit der Deutschen Bundeswehr
Die Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) in Enns bildet seit zehn Jahren qualifizierte Unteroffiziere der Deutschen Bundeswehr im Stabsdienst aus.
Im Jahr 2006 wurde bei Fachgesprächen auf Kommandantenebene die Idee geboren, besonders qualifizierte Unteroffiziere der Deutschen Bundeswehr, die für eine Laufbahn als Offizier vorgesehen sind, an der HUAk auszubilden. Am Anfang war es nur für einige Teilnehmer des Stabsmanagerlehrganges der "Schule für Feldjäger und Stabsdienst" möglich an der gemeinsamen Ausbildung teilzunehmen. Mittlerweile hat sich dieses Vorhaben zu einem der größten Kooperationsprojekte des Österreichischen Bundesheeres im Bereich der Ausbildung entwickelt.
Heuer wurden bereits 18 Lehrgangsteilnehmer im Stabsdienst ausgebildet. 52 weitere Offiziersanwärter nehmen vom 28. November bis 2. Dezember 2016 an einer gemeinsamen Stabsübung in Enns teil. Dabei wird zwei Tage lang ein Szenario eines multinationalen Bataillons bearbeitet. Einsatzerfahrene Ausbilder und Stabstrainer fordern mit computerunterstützten Simulationen auf der Grundlage realistischer Bedrohungsszenarien die Auszubildenden und bringen ihre eigenen Erfahrungen ein.
Am Abend des 30. November 2016 wurde bei einem Festakt die zehnjährige Kooperation mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft sowie Vertretern der Streitkräfte von Österreich und Deutschland gewürdigt.
-red-
Weitere Meldungen

26.05.2025
UNIFIL-Kontingent verabschiedet
Am Freitag, den 23. Mai 2025 wurde das österreichische UNIFIL-Kontingent mit einem Festakt