• Veröffentlichungsdatum : 08.09.2017
  • – Letztes Update : 21.09.2017

  • 2 Min -
  • 303 Wörter

Margin of Victory

Douglas MACGREGOR

Five Battle that changed the Face of Modern War

270 Seiten, 16 x 23,5 cm, gebunden mit Schutzumschlag

$ 34,95

ISBN 978-1-61251-996-8

Naval Institute Press, Annapolis 2016

Five Battles that changed the Face of Modern War

Colonel (retired) Douglas Macgregor, selbst Veteran des Golfkrieges 1991 und Director of Joint Operations während der Kosovo Air Campaign, stellt in diesem Buch fünf Schlachten der jüngeren Geschichte aus Kriegen dar, die aus seiner Sicht besonders geeignet sind, den schmalen Grat zwischen Sieg und Niederlage - the Margin of Victory - besonders gut darzustellen. Dabei werden die Beispiele aus der US-amerikanischen Perspektive betrachtet und Rückschlüsse auf die moderne U.S. Army gezogen.

Das erste Beispiel ist die Schlacht von Mons 1914, in der sich die British Expeditionary Force dem deutschen Vormarsch durch Belgien nach Frankreich entgegenstellte. Die erfolgreiche Verzögerung des deutschen Vormarsches durch die BEF, war erst durch die Reform des britischen Heeres unter Sir Richard Haldane möglich geworden.

Die zweite Schlacht ist jene von Schanghai, in der die japanischen Truppen, trotz erheblicher chinesischer numerischer Übermacht, unter hohen Verlusten den Erfolg erreichten. Im dritten Kapitel befasst sich der Autor mit der Vernichtung der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944 - Operation Bagration. In einem weiteren Kapitel werden der ägyptische Angriff über den Suezkanal 1973 und der folgende israelische Gegenangriff dargestellt.

Zuletzt wird Desert Storm 1991 und das Gefecht der Kräfte des 2. Armored Cavalry Regiments von 73 Easting beschrieben. Zum Abschluss stellt der Autor seine Ableitungen aus den Beispielen und den aktuellen militärischen Herausforderungen dar.

Reduzierung der Führungsebenen

Dabei tritt er für eine Reduzierung der Führungsebenen und eine grundsätzliche Änderung der Kampfweise, die sich an den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts orientiert, ein.

Insgesamt ein interessantes Werk, auch wenn man nicht allen Ableitungen folgen muss, so sind doch beachtens- und überlegenswerte Folgerungen dargestellt, die zum Nachdenken anregen.

-hb-

 

Ihre Meinung

Meinungen (0)