Handbuch Moderne Seemacht

Die Weltmeere waren in der Geschichte stets von großer Bedeutung für die Entwicklung der Menschheit. Dies gilt in der heutigen globalisierten Welt insbesondere für den Seehandel. Militärische Einsätze werden heute daher meist Teilstreitkräfte übergreifend und multinational geführt. Die Mitarbeit in einem Stab der oberen taktischen, vor allem aber der operativen und militärstrategischen Führungsebene verlangt ein Basiswissen über Einsatzgrundsätze und Verfahren aller Teilstreitkräfte.
Das dreibändige Werk "Moderne Seemacht" von Brigadier Bruno Hofbauer vermittelt jenes Grundwissen, das vor allem für Stabsoffiziere in multinationalen Funktionen nötig ist, um den Einsatz von Seestreitkräften im Zusammenwirken mit anderen Teilstreitkräften zu verstehen und einen vertieften Einblick in das "System Marine" zu gewinnen.
Der erste Band befasst sich im Kern mit den Verfahren der Seestreitkräfte. Der zweite Band stellt die Logistik der Seestreitkräfte und mit Schwergewicht die verschiedenen Komponenten der Kriegsschiffe in das Zentrum der Betrachtungen. Im dritten Band werden die wesentlichen Kriegsschiffklassen und ihre Einsatzmittel vorgestellt. Die drei Bände werde in einem repräsentativen Schuber geliefert.