Heft 4/1962
Im Heft 4/1962 stellte Major Ing. Karl Cerny das Alu-Brückengerät des Österreichischen Bundesheeres und seine Verwendung vor. Im Bild ist eine Übersetzfähre im Fährbetrieb. (Foto aus TD 4/1962)
Die im Bundesheer in Verwendung gestandene 4-t-Schlauchbootbrücke. (Foto aus TD 4/1962)
Die 6-t-Schlauchbootbrücke des Bundesheeres. (Foto aus TD 4/1962)
Soldaten überqueren einen Alu-Schwimmsteig. (Foto aus TD 4/1962)
Drucken
Anfang 2024 verkündeten Medien, dass der Strand im spanischen Palomares nach dem dortigen Nuklearunfall endgültig für
Jede militärische Organisation regelt die Informationsweitergabe an ihre Soldaten. Dies geschieht bereits seit Anbeginn
Vom 4. bis 8. August 2025 war die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt der Schauplatz der
Bevor Bildungsangebote geschaffen oder bestehende Qualifikationen verglichen werden können, braucht es eine klare
Die „Qualifizierte Gebirgsausbildung“ des Bundesheeres wurde grundlegend neu strukturiert. Die modulare Gestaltung
Die NATO hat im Jahr 2024 das Verfahren für die Planung auf der taktischen Führungsebene unter dem Begriff des