• Autor werden
  • Einsätze
  • Kontakt
  • Über uns
  • Meine Lesezeichen (0)
  • DE
  • EN
    Menü
    • Beiträge
    • Hefte
      • Aktuelle Ausgabe
      • Heftarchiv
      • Abonnement
    • Bücher
      • TD-Bücher
      • Rezensionen
    • Streitkräfte
    • Service
      • Inhaltsverzeichnis
      • Aktuelle Einsätze
      • Truppendienst vor 50 Jahren
    • Meine Lesezeichen (0)
    • DE EN
      • Autor werden
      • Einsätze
      • Kontakt
      • Über uns
    (Foto: ORFBtl)

    Die Unruhen im Nordkosovo 2011 - Teil 2

    Der zweite Teil der Serie zum Einsatz der aus deutschen und österreichischen Einheiten gestellten Operational Reserve Force Bataillons im zweiten Halbjahr 2011 beschreibt die Formierung und Einsatzvorbereitung

    (Symbolbilder: pixabay; Montage: Hlawatsch)

    Wenn die Lichter ausgehen

    Strom ist essenziell für den reibungslosen Ablauf des gesellschaftlichen Lebens. Gingen alle Lichter aus, würden Infrastruktur, Wirtschaft und der gesamte Alltag der Bevölkerung stillstehen. So unvorstellbar

    (Foto: Archiv Rauchenbichler)

    Einsatz im Jahrhundertwinter

    Der Winter 1928/29 ging als Kälterekord in die Geschichte Europas ein. Kein anderer brachte während des 20. Jahrhunderts derart tiefe Temperaturen mit sich. Daraus resultierten vielerlei Gefahren: Flüsse

    (Foto: Forschungsprojekt INFOSYS)

    Archäologischer Schauplatz: GÜPL Grossmittel

    Im Zuge des militärischen FORTE Forschungsprojektes „INFOSYS“, in dem das Amt für Rüstung und Wehrtechnik, das Ludwig-Boltzmann-Institut und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik

    (Foto: HBF/Lechner)

    Luis Wildpanner - Leben für den Sieg

    Luis Wildpanner ist sechsfacher Weltmeister und dreifacher Europameister sowie zweifacher Weltrekordhalter. Doch obwohl er bis zum heutigen Tage einer der erfolgreichsten Sportler Österreichs ist, kennen nur

    (Foto: Daniel Trippolt)

    Das Gefecht im Ohr

    Die neuen taktischen „In-Ear“-Headsets sollen die bisherigen Modelle der Gruppen- und Truppenfunkgeräte schrittweise ersetzen. Sie lassen aufgrund ihrer Kompaktheit mehr Bewegungsfreiheit zu und

    (Foto: Kdo 4.PzGrenBrig)

    Verbandsübung „Handwerk 20“

    „Handwerk“ heißt die Übungsreihe der 4. Panzergrenadierbrigade. Diese wurde 2005 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich am Truppenübungsplatz Allentsteig statt. Das Ziel dieser Übung ist es, die

    Österreich

    • Robert Kratky erhält Militär-Anerkennungsmedaille: Für seinen Einsatz um das Bundesheer verlieh Bundesministerin
    • Historischer Erfolg: Lisa Hauser ist Biathlon-Weltmeisterin: Am Biathlon-Sporthimmel funkelt ein neuer
    • Corona-Notstand: Bundesheer hilft Slowakei: In der Slowakei hat sich die Corona-Situation so dramatisch zugespitzt,

    International

    • Schweiz: Vertrag für Mörser 16 unterzeichnet: Im Frühjahr 2020 wurden die Truppenversuche mit dem Prototyp
    • Südkorea: Nordkoreaner in entmilitarisierter Zone: Ein Mann aus Nordkorea war mehrere Stunden in der stark
    • Irak: Beschuss von Armee-Stützpunkt: Ein Luftstützpunkt der irakischen Armee nördlich von Bagdad wurde mit Raketen

    Unser Heer 2019

    Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen

    • 1 Min

    Blackout

    Die Gesellschaft hat in den vergangenen Jahrzehnten fast ihren gesamten Wohlstand und ihre

    • 1 Min
    • Einzelbeiträge
     

    Aktuelle Printausgabe

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Werden Sie Autor

    Aktuelle Einsätze

    Streitkräfte der Welt

    Nach oben

    Eigentümer & Herausgeber:
    Bundesminister für Landesverteidigung
    Roßauer Lände 1, 1090 Wien, Österreich

    • Impressum & Offenlegung
    • Datenschutzerklärung
    • DE
    • /
    • EN
    • Autor werden
    • Einsätze
    • Kontakt
    • Über uns
    • Logo Bundesheer
    • Logo EMPA

    © 2018 – Magazin TRUPPENDIENST