Verkehrskonzept zur AIRPOWER24

Gemeinsam mit externen Verkehrsexperten sowie Experten aus zivilen Behörden, der ASFINAG und der Polizei hat eine Projektgruppe des Österreichischen Bundesheeres seit dem letzten Sommer am Verkehrskonzept für die AIRPOWER24 gearbeitet.
Um die Kapazität des öffentlichen Verkehrs zu erhöhen, werden eigene Shuttlezüge von Landeshauptstädten sowie Buslinien mit hunderten von Zustiegsstellen in ganz Österreich direkt nach Zeltweg eingesetzt. Durch die Verlängerung eines Bahnsteiges am Bahnhof Zeltweg wird eine erhöhte Zugtaktung ermöglicht. Für diejenigen, die dennoch mit dem PKW oder Motorrad anreisen möchten, ist im Voraus ein Parkticket über Ö-Ticket erforderlich. Von den Parkflächen gelangt man dann entweder zu Fuß oder mit einem Gratis-AIRPOWER-Shuttle direkt zum Veranstaltungsgelände.
Alle Informationen zur Anreise sind auf www.airpower24.at/anreise verfügbar.
-red-
Weitere Meldungen

18.09.2025
Airpower kehrt 2027 zurück
Die nächste Airpower in Zeltweg, Europas größte Flugshow, findet 2027 statt. Die eigentlich für 2026

15.09.2025
Neues Werkstättengebäude in Straß
Am 12. September 2025 erfolgte in der Erzherzog-Johann-Kaserne der Spatenstich für ein neues

12.09.2025
Sanitätszentrum Ost: 60 Jahre Heeresspital Wien
Am 11. September 2025 feierte das Sanitätszentrum Ost den 60. Jahrestag des Heeresspitals in der