Ungarn: Neue Gefechtsfahrzeuge und Panzerproduktion

(Foto: Rheinmetall AG; Montage: RedTD/Klara Oppenheim)
(Foto: Rheinmetall AG; Montage: RedTD/Klara Oppenheim)

Das ungarische Verteidigungsministerium kauft Gefechtsfahrzeuge, darunter Panzer und Unterstützungsfahrzeuge aus heimischer Produktion.

Ungarn erhält 46 „Lynx“ in der Konfiguration Schützenpanzer und Command & Control sowie neun Bergepanzer 3 „Büffel“ aus deutscher Fertigung. In weiterer Folge werden in Ungarn 172 Stück „Lynx“ und Unterstützungsfahrzeuge hergestellt. Die Vorserienproduktion des Schützenpanzers „Lynx“ KF41 am Standort Zalaegerszeg startet Anfang des Jahres 2023, während die Serienfertigung für Juli 2023 geplant ist. Eine Lieferung von Gefechtsfahrzeugen ist Teil des zwei-Milliarden-Euro Auftrages, der durch die Rheinmetall AG ausgeführt wird. Die ersten Fahrzeuge sollen 2024 ausgeliefert werden. Der Lieferumfang beträgt Gefechtsfahrzeuge, Munition, logistische Serviceleistungen und 16 LKWs.

-red-

Weitere Meldungen