Traditionstag der Fernmeldetruppe

Das Führungsunterstützungsbataillon 2 des Bundesheeres beging den Traditionstag der Fernmeldetruppe in Salzburg und würdigte dessen historische Leistungen.
Diese Tradition geht auf die herausragenden Leistungen der Telegraphentruppe im Ersten Weltkrieg zurück, speziell während der Isonzoschlachten. Oberst Johannes Nussbaumer betonte die Bedeutung von Tradition für das Bundesheer und erklärte, dass sie fundamentale Werte und Tugenden, darunter Pflichtbewusstsein, Gehorsam und Tapferkeit umfasst. Er wies auf die neuen Herausforderungen und Risiken hin, mit denen Österreich konfrontiert ist, und sieht die Notwendigkeit, die Kampfkraft des Bundesheeres zu stärken. Die Militärmusik Salzburg sorgte für die musikalische Gestaltung des Events, während Militärseelsorger Segen spendeten und Kränze niedergelegt wurden, um den Traditionstag abzuschließen.
red
Weitere Meldungen

15.11.2023
Jahrestagung der Wissenschaftskommission
Am 9. November 2023 fand unter dem Thema „Wandel“ die Jahrestagung der Wissenschaftskommission beim

30.10.2023
Österreich verlängert Auslandseinsätze
Der Ministerrat beschloss kürzlich die Verlängerung der Auslandseinsätze des Österreichischen