Schweiz: Gemeinsame Luftraumüberwachung

Die Schweiz und Österreich wollen ihre Zusammenarbeit in der Luftraumüberwachung stärken, der Schweizer Bundesrat hat ein entsprechendes Abkommen genehmigt. 

Bisher beschränkt sich die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Österreich auf den Austausch von Luftlagedaten. Ein neues Abkommen soll nun Grenzüberschreitungen und damit die sogenannte "Nacheile" bei nicht-militärischen Bedrohungen ermöglichen.

Maßnahmen der Luftwaffe sollen schon im Hoheitsgebiet des jeweils anderen Staates eingeleitet werden dürfen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Luftwaffen wird damit erleichtert. Mit den übrigen Nachbarländern verfügt die Schweiz bereits über entsprechende Abkommen. Die Parlamente beider Länder müssen dem Vorhaben noch zustimmen. 

Weitere Informationen: 

  • <link https: www.admin.ch gov de start dokumentation medienmitteilungen.msg-id-68006.html external-link-new-window external link in new>Schweiz und Österreich verstärken Zusammenarbeit im Luftpolizeidienst
  • <link http: archiv.bundeskanzleramt.at external-link-new-window external link in new>Österreichischer Ministerrat verhandelt neues Abkommen

-red-

Weitere Meldungen