Nordkorea: Hyperschallrakete getestet

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Die nordkoreanische Armee hat nach eigenen Angaben erstmals eine Hyperschallrakete des Typ Hwasong-8 getestet.

Aufgrund ihrer Überschallgeschwindigkeit und ihrer hohen Manövrierfähigkeit gelten derartige Gleitflugkörper für Luftabwehrsysteme als besonders schwer zu erfassen. Laut dem südkoreanischen Militär verwies auf die gemessene Geschwindigkeit von 6.125 km/h. Das deutet daraufhin, dass sich die Rakete noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Bisher verfügen nur wenige Länder über Hyperschallraketen. Am weitesten fortgeschritten ist die Technologie in den USA, Russland und China.

-red-

Weitere Meldungen