Marokko: Drohnen für die Luftwaffe

Eine türkische Bayraktar TB2-Drohne. (Symbolbild: Bayhaluk; CC BY-SA 4.0)
Eine türkische Bayraktar TB2-Drohne. (Symbolbild: Bayhaluk; CC BY-SA 4.0)

Das afrikanische Land will Beziehungen zu anderen Streitkräften stärken und sich vermehrt mit Rüstungsunternehmen in Verbindung setzen.

Marokkos Luftwaffe will zukünftig verstärkt auf Drohnen setzen. Die USA und die Türkei sind Marokkos wichtigste Verbündete bezüglich Drohnen- und Waffentechnologie. Demnächst sollen zwölf türkische Bayraktar TB2-Drohnen nach Marokko geliefert werden. Die USA verspricht sich durch die Zusammenarbeit mit dem marokkanischen Militär eine effektivere Terrorbekämpfung in der Region. Erst im April 2021 setzte das Land unbemannte Luftfahrzeuge für Luftangriffe in der Westsahara ein.

-red-

Weitere Meldungen