Japan/Russland: Friedensgespräche über Rückgabe der Kurileninseln

Eine Karte, die die Forderungen Japans an Russland bezüglich der Kurilen darstellt. (Foto: Elmor/CC BY-SA 2.5)
Eine Karte, die die Forderungen Japans an Russland bezüglich der Kurilen darstellt. (Foto: Elmor/CC BY-SA 2.5)

Japans Premierminister Abe und der russische Präsident Putin sind am Rande des 35. Asian Summits in Singapore übereingekommen, die Friedensgespräche zwischen den beiden Ländern zu beschleunigen und den territorialen Status der Kurilen zu klären.

Die Kurilen wurde im Zweiten Weltkrieg von Russland besetzt. Bis dato wurde kein offizieller Friedensvertrag zwischen Japan und Russland unterzeichnet. Japan ist von seiner bisherigen Forderung abgekommen, dass alle Inseln der Kurilen zu Japan zurückkehren müssen. Es könnte sich nun mit der Rückkehr von Shikotan und Habomai begnügen und einen wirtschaftlichen Zugang zu Etorofu und Kunashiri verlangen.

Japan hat damit das alte Angebot Moskaus aus dem Jahre 1956 wieder aufgegriffen, dass zwei Inseln in Aussicht stellt, wenn der Friedensvertrag unterzeichnet wird. Für Russland könnte sich eine Einigung bezahlt machen, indem man dadurch den Einfluss der USA in der Region vermindert. 

-nt-

Weitere Meldungen