Indien: Neue Panzerabwehrrakete entwickelt

Ein HEAT-Gefechtskopf besteht aus einer aerodynamischen Verkleidung (1), einer Querschnittsverringerung zur Verbesserung der Metallstrahlcharakteristiken (2), einer Metallhülse die den Metallstrahl bildet (3), dem Zünder (4), einer explosiven Ladung die den Metallstrahl austreibt (5) und einer piezoelektrischen Zündkapsel (6). (Grafik: Robert Blazek/Pezinok, Slovakia, gemeinfrei)
Ein HEAT-Gefechtskopf besteht aus einer aerodynamischen Verkleidung (1), einer Querschnittsverringerung zur Verbesserung der Metallstrahlcharakteristiken (2), einer Metallhülse die den Metallstrahl bildet (3), dem Zünder (4), einer explosiven Ladung die den Metallstrahl austreibt (5) und einer piezoelektrischen Zündkapsel (6). (Grafik: Robert Blazek/Pezinok, Slovakia, gemeinfrei)

Indien hat eine Infanterie-Panzerabwehrrakete erfolgreich getestet, die im eigenen Land entwickelt und hergestellt wurde.

Der Flugkörper hat eine Reichweite von 2,5 km und einen HEAT-Gefechtskopf (hochexplosives Hohlladungsgeschoss zur Panzerabwehr). Sollten die Truppenversuche erfolgreich abgeschlossen werden, ist die Einführung der neuen, selbst zielsuchenden Raketen ab 2021 bei der Truppe geplant.

-nt-

Weitere Meldungen