Indien: „BrahMos“-Marschflugkörper mit Atomsprengkopf angedacht

Der Marschflugkörper „BrahMos“ wird eventuell mit Atomsprengköpfen versehen. (Foto: One half 3544/gemeinfrei)
Der Marschflugkörper „BrahMos“ wird eventuell mit Atomsprengköpfen versehen. (Foto: One half 3544/gemeinfrei)

Die indische Armee überlegt ihre „BrahMos“-Marschflugkörper in Zukunft mit Atomsprengköpfen zu versehen.

Die „BrahMos“ ist mit einer Geschwindigkeit von 2,8 bis 3 Mach einer der schnellsten Marschflugkörper mit einer Reichweite von 400 Kilometern. Die Überlegungen verlaufen dahingehend, die „BrahMos“ als günstigen Atomwaffenträger weiterzuentwickeln. Diese soll eine Fluggeschwindigkeit von 5 bis 6 Mach und eine Reichweite zwischen 800 und 3600 km haben, um beispielsweise die chinesische Raketenabwehr schnell unterfliegen zu können.

Eine teurere Alternative wäre die Entwicklung von Überschall-Wiedereintrittsgefechtsköpfen. Der indische Nachrichtendienst der Streitkräfte hat festgestellt, dass die Chinesische Volksbefreiungsarmee eine Reihe von Versuchen und Simulationen unternommen hat, um indische Atomsprengköpfe im Flug auf halben Weg abzufangen.

-nt-

Weitere Meldungen