Russland: Hochgeschwindigkeitsprojekte in Planung

Russland treibt die Entwicklung des neuen Abfangjägers MiG-41 voran, der im Zuge des PAK-DP-Programms als Nachfolger der MiG-31 entsteht.
Der Jet soll mit über Mach 4 Geschwindigkeit und bei Einsätzen in bis zu 24.000 m Höhe auch Hyperschallwaffen und Satelliten bekämpfen können. Geplant ist eine bemannte und unbemannte Version, ausgestattet mit Multimode-Radar, neuen Sensoren und Antisatelliten-Raketen. Zudem könnte die MiG-41 erstmals laserbasierte Abwehrsysteme erhalten. Der Erstflug ist für 2026 oder 2027, die Serienproduktion ab 2030 vorgesehen. Internationale Experten sehen jedoch erhebliche technologische und finanzielle Risiken, da ähnliche Hochgeschwindigkeitsprojekte bislang an Material- und Produktionsgrenzen scheiterten.
-nt-
Weitere Meldungen

17.10.2025
Südkorea: Technik aus den USA und Israel
Südkorea hat ein Konsortium ausgewählt, um vier neue AEW&C-Frühwarnflugzeuge für etwa 2,2 Milliarden