Deutschland: Neue Transportflugzeuge

Die Bundeswehr beschafft sich sechs Transportflugzeuge des Typs C-130 „Hercules“.
Am 26. September 2018 gaben die Haushälter des Bundestages grünes Licht für die knapp 970 Millionen Euro teure Beschaffung. Die Maschinen stammen vom US-Hersteller Lockheed Martin. Teil des Beschaffungspaketes sind Ersatzteile, Wartung für drei Jahre sowie die Erstausbildung des technischen und fliegerischen Personals.
Die „Hercules“-Flugzeuge sollen in Evreux (Frankreich) stationiert werden, da die französische Luftwaffe dort bereits den selben Flugzeugtyp unterhält. Die Maschinen sollen die A400M-Transportflugzeuge der Bundeswehr ergänzen. Diese sind zwar größer, benötigen aber auch längere Pisten. Die Lockheed C-130 befindet sich seit 1956 in Serienproduktion. Auch das Österreichische Bundesheer verfügt über drei Stück.
-red-
Weitere Meldungen

30.07.2025
Südkorea: Kampfpanzer mit KI-Technologie
Hyundai Rotem arbeitet seit 2025 an einem neuen Kampfpanzer mit 130-mm-Kanone und KI-gestützter