Deutschland: Bundeswehr stärkt Spezialkräfte mit neuen Luftlandefahrzeugen
Die Bundeswehr beschafft bis zu 200 leichte luftlandefähige Fahrzeuge für ihre Spezialkräfte.
Die sogenannten „TAHR“-Fahrzeuge sollen bis Ende 2028 ausgeliefert werden und die Einsatzbereitschaft des Kommandos Spezialkräfte (KSK) erhöhen. Die neuen 3,2-Tonnen-Kfz sind speziell auf die Anforderungen von Spezialkräften zugeschnitten und kombinieren hohe Geländegängigkeit mit Stabilität und Beschleunigung. Sie werden in zwei Varianten beschafft: als Einsatz- und Gefechtsfahrzeug mit variabler Bewaffnung und missionsabhängiger Ausrüstung sowie als Unterstützungsfahrzeug für Transporte.
-red-
Weitere Meldungen
24.10.2025
Deutschland/Niederlande: 222 neue Schützenpanzer „Schakal“
Deutschland und die Niederlande beschaffen insgesamt 222 Radschützenpanzer „Schakal“. Der Auftrag im

