Deutschland/Niederlande: 222 neue Schützenpanzer „Schakal“

(Symbolbilder: pixabay; Montage: TRUPPENDIENST)
(Symbolbilder: pixabay; Montage: TRUPPENDIENST)

Deutschland und die Niederlande beschaffen insgesamt 222 Radschützenpanzer „Schakal“.

Der Auftrag im Wert von 3,41 Milliarden Euro wurde über die europäische Rüstungsorganisation OCCAR vergeben. 150 Fahrzeuge sind für die Deutsche Bundeswehr vorgesehen, 72 für die niederländischen Streitkräfte. Der „Schakal“ kombiniert das Fahrgestell des Radpanzers „Boxers“ mit dem Turm des Schützenpanzers „Puma“ und soll als Hauptwaffensystem für die neu aufzustellenden Mittleren Kräfte des Heeres eingesetzt werden. Der Vertrag umfasst auch Ersatzteile, Ausbildungsmittel und Sonderwerkzeuge sowie optionale, weitere Leistungen wie den Schutz gegen Panzerabwehrhandwaffen, Beschussdetektion und -identifikation, Drohnenabwehr und den Abruf von bis zu 248 weiteren Fahrzeugen.

-red-