China: Panzeraustausch
Die Chinesische Volksbefreiungsarmee wird voraussichtlich ihre noch in Dienst stehenden Panzer vom Typ 59 und 69 mit dem neuen Modell 96B ersetzen.
Ende 2015 hatten die Streitkräfte 7.000 Panzer im aktiven Dienst. 2.000 Panzer vom Typ 96 und 96A sowie 600 Panzer 99 und 99A. Der Rest der Panzerflotte besteht aus den Typen 59 und 69, die in der nahen Zukunft ersetzt werden müssen. Die hohen Beschaffungskosten für den Panzer 99 schließen diesen für eine Massenbeschaffung aus. Bei dem Panzer 96B handelt es sich um einen hochentwickelten Panzer der dritten Generation.
Der 96B verfügt gegenüber den Mustern 96 und 96A über eine moderne 125-mm-Hochleistungsglattrohrgeschützkanone, einen verbesserten und wesentlich stärkeren Motor, eine neu entwickelte Schaltung und ein „state of the art“-Feuerleitsystem.
-nt-
Weitere Meldungen

08.05.2025
USA: M1E3 und XM30 markieren technologische Wende
Das Pentagon treibt die Technologisierung der US-Armee mittels einer groß angelegten Strukturreform

06.05.2025
Ukraine: Powerbanks für Stromversorgung an der Front
Die ukrainischen Streitkräfte setzen ab sofort mobile Ladestationen vom Typ „Titanium“ ein, um die