China: Neue Spionagedrohne einsatzbereit

China hat seine fortschrittliche WZ-9 „Divine Eagle“-Drohne im Südchinesischen Meer stationiert und damit seine Aufklärungsfähigkeiten erheblich erweitert.
Die hochfliegende Langstreckendrohne ist mit einem leistungsstarken Radarsystem ausgestattet, das Ziele in einer Entfernung von bis zu 500 km erfassen kann. Von Hainan aus überwacht die WZ-9 großflächig See- und Luftbewegungen, einschließlich der Operationen von US-Flugzeugträgern und U-Booten. Ihr Radar umfasst seitlich gerichtete Antennen, die eine kontinuierliche Zielverfolgung ermöglichen. Dies stellt eine Herausforderung für US-Tarnkappenflugzeuge wie die F-22-„Raptor“ und die F-35-„Lightning“ II dar. Zudem entwickelt China ein passives Radarsystem, das Signale des BeiDou-Satellitennavigationssystems nutzt, um Stealth-Flugzeuge zu orten, ohne dabei selbst elektromagnetische Emissionen auszusenden. Diese technologischen Fortschritte sind Teil der chinesischen Strategie zur Bekämpfung von Tarnkappentechnologien und zur Stärkung der Anti-Zugangs- und Gebietsverweigerungsfähigkeiten in der Region.
-nt-
Weitere Meldungen

08.05.2025
USA: M1E3 und XM30 markieren technologische Wende
Das Pentagon treibt die Technologisierung der US-Armee mittels einer groß angelegten Strukturreform

06.05.2025
Ukraine: Powerbanks für Stromversorgung an der Front
Die ukrainischen Streitkräfte setzen ab sofort mobile Ladestationen vom Typ „Titanium“ ein, um die