Belarus/Russland: Gemeinsames Militärmanöver

(Symbolbild: pixabay; Montage: RedTD)
(Symbolbild: pixabay; Montage: RedTD)

Am 10. Februar 2022 startete ein großangelegtes, zehntägiges Militärmanöver der beiden Staaten auf belarussischem Staatsgebiet.

An den Übungen sollen etwa 30.000 russische Soldaten teilnehmen. Schauplatz für das Manöver sollen unter anderem fünf Truppenübungsplätze und vier Luftwaffenstützpunkte sein. Ein Schwerpunkt ist die belarussische Region Brest im Grenzgebiet zur Ukraine. In den letzten Wochen hatte Russland bereits schweres Militärgerät, darunter Luftabwehrsysteme vom Typ S-400, nach Belarus verlegt. Laut russischem Verteidigungsministerium sei das Ziel der Militärübungen, die Streitkräfte von Belarus auf die Abwehr von externen Aggressionen vorzubereiten. Nach dem Manöver sollen die russischen Soldaten wieder an ihre ursprünglichen Standorte zurückkehren.

Die Manöver finden inmitten des schwelenden Ukraine-Konfliktes statt. Der Westen fürchtet eine militärische Invasion der Ukraine, was von Russland jedoch zurückgewiesen wird. Die NATO stockt dennoch ihre Truppenkontingente in Osteuropa auf. Das ukrainische Militär will indes ebenfalls mit einem zehntägigen Manöver beginnen. Dabei soll der Umgang mit Drohnen, Raketen und Panzerabwehrwaffen geübt werden.

-red-

Weitere Meldungen