Australien: Großmanöver „Talisman Sabre" gestartet

Am 13. Juli begann in Australien die multinationale Großübung „Talisman Sabre“ unter australisch-amerikanischer Führung.
Rund 35.000 Soldaten aus 17 Nationen, darunter Deutschland, Frankreich, Japan, Indien und Südkorea, trainieren drei Wochen lang gemeinsam in verschiedenen Szenarien. Malaysia und Vietnam entsandten Beobachter. Teile der Übung finden auch in Papua-Neuguinea statt. Am 14. Juli führte die australische Armee in Shoalwater Bay erstmals ein scharfes Schießen mit dem neu eingeführten Raketenartilleriesystem M142 HIMARS durch. China beobachtet das Manöver mit Aufklärungsschiffen und U-Booten. Ziel der Übung ist es, die multinationale Interoperabilität im Indo-Pazifik-Raum zu stärken.
nt